Seit zehn Jahren scheiternde Regulierungspolitik wird fortgesetzt
„Der Koalitionsvertrag enthält zwar einige richtige Ansätze, insgesamt aber ist er ein
Rückschritt für das Bauen und Wohnen in unserem Land“, erklärte Haus & Grund-Präsident
Kai Warnecke heute in Berlin.
Wohnen und Mieten: Altes Denken in neuem Gewand
Besonders kritisch fällt das Urteil von Haus & Grund Deutschland beim Thema Wohnen und
Mieten aus. Die mietrechtlichen Vorschläge trügen ausschließlich die Handschrift der SPD –
und stünden in der Tradition einer Regulierungspolitik, die seit zehn Jahren scheitere. „Ob
Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse oder neue Einschränkungen bei
Modernisierungsmieterhöhungen – das sind allesamt alte Forderungen, die sich bereits als
wirkungslos oder kontraproduktiv erwiesen haben“, erklärte Warnecke.