Haus & Grund fordert verlässliche Förderung und einfache Gesetze
Private Vermieter investieren regelmäßig in klimaschützende Maßnahmen. Etwa 40 Prozent aller
privaten Vermieter haben in den vergangenen zehn Jahren ihre Heizungen erneuert. Das geht aus der
diesjährigen Befragung von Haus & Grund Deutschland unter 1.500 Vermietern hervor. „Die Pläne für
zukünftige Klimaschutzmaßnahmen aber wurden aufgrund von Unsicherheiten durch Diskussionen
über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und steigende Preise ausgebremst“, berichtete
Verbandspräsident Kai Warnecke heute in Berlin.