Vertrauen verspielt, Angebot ausgebremst:
Warum die Verlängerung der Mietpreisbremse ein wohnungspolitischer Irrweg ist.
Derzeit erleben wir, wie sich die Politik in einer zentralen Zukunftsfrage immer weiter von
Sachverstand und Realität entfernt: Der Ruf nach einer Ausweitung der Mietpreisbremse –
nun auch auf Neubauten bis zum Baujahr 2019 – wird lauter. Was nach Schutz der Mieter
klingt, ist in Wahrheit ein massiver Eingriff in Eigentumsrechte, wirtschaftliche
Kalkulationen und das Vertrauen privater Investoren in eine verlässliche Ordnungspolitik. Es
ist höchste Zeit, diesem politischen Reflex entschieden entgegenzutreten.